Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie an unserer
Befragung teilnehmen! Wir möchten erheben, wie Familien
und pädagogische Fachkräfte die
gemeinsame Zusammenarbeit in Bezug auf die sprachliche Bildung in Kitas und der
Kindertagespflege wahrnehmen.
Die aktuelle Situation (Covid-19 Pandemie) hat
wahrscheinlich auch bei Ihnen zu akuten Veränderungen in ihrem Alltag
beigetragen. In unserer Befragung möchten wir daher auch erheben, ob Sie Einschränkungen in der Zusammenarbeit mit pädagogischen
Fachkräften erleben bzw. erlebt haben. Bitte beziehen Sie daher Ihre Antworten auf die derzeitige Zusammenarbeit. Geben Sie zusätzlich an, wenn Sie Einschränkungen wahrnehmen (z. B. durch Erfahrungen vor der Pandemie) oder vermuten.
Neben einigen Hintergrundinformationen möchten wir erfahren, wie Sie die
Zusammenarbeit mit den Einrichtungen im Hinblick auf die sprachliche Bildung
wahrnehmen (und welche Wünsche Sie haben).
Selbstverständlich
erheben wir ausschließlich Angaben in anonymisierter Form, die wir allein zur
wissenschaftlichen Untersuchung verwenden und die nicht auf Sie oder die Einrichtung, die Ihre Kinder besuchen, zurückgeführt
werden können.
Die Befragung dauert insgesamt etwa 10-20 Minuten. Lesen Sie sich alle Fragen
bitte aufmerksam durch und beantworten Sie diese alleine, ehrlich und
spontan.
Vielen Dank!
Carolin Machens (ehem. Universität
Osnabrück), Sarah Girlich (LakoS Sachsen), Robert Jurleta (LakoS Sachsen) &
Prof. Dr. Nadine Madeira Firmino (Fliedner FH Düsseldorf)