0% ausgefüllt

Einverständniserklärung zur Studie „PMS verstehen: Prävalenz, Einflussfaktoren und Wege zu besserer Gesundheit“

Weibliche Erkrankungen, wie das Prämenstruelle Syndrom (PMS), sind noch unzureichend erforscht, obwohl weltweit etwa 47,8 % der Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind (Direkvand-Moghadam et al., 2014).

Unterstützen Sie unsere Studie, indem Sie Ihre Erfahrungen mit Ihrem Zyklus und möglichen Beschwerden vor der Periode teilen. Helfen Sie uns, die Forschungslücke in der Frauengesundheit zu schließen – für eine bessere Zukunft in der Gesundheitsversorgung aller Frauen!

Ihre Teilnahme ist anonym und dauert nur 5 Minuten. Falls Sie die Fragen in dem Fragebogen zu prämenstruellen Symptomen nicht aus dem Stehgreif ausfüllen können, können Sie gerne mit dem Ausfüllen bis zu Ihrer nächsten Periode warten. Beobachten Sie in den Tagen vor Ihrer Periode bewusst Ihren Körper und Ihre Stimmung- wir sind uns sicher Sie können hier noch viel über sich selbst lernen!

Vielen Dank!

__

Verantwortlich für die Konzeption und Durchführung der Umfrage ist:
Anna Soiné
MSc Medizinische Neurowissenschaften, Universitätsmedizin Berlin
MSc Klinische Psychologie, Charlotte-Fresenius-Universität
soine.anna@stud.charlotte-fresenius-uni.de

Sämtliche im Rahmen der Umfrage erhobenen, personenbezogenen Daten werden stets vertraulich unter Beachtung der aktuellen Bestimmungen der DSGVO behandelt. Ihre persönlichen Daten werden durch Sicherheitssysteme in Form von technischen und organisatorischen Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu Forschungszwecken. Ggf. abgefragte Daten, die eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person ermöglichen, werden niemals an Dritte weitergegeben.

Die zur Programmierung der Online-Befragung eingesetzte Software ist SoSci Survey. SoSci Survey speichert jegliche im Rahmen der Befragung erhobenen Daten auf Servern in Ländern, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

Gerne geben wir Ihnen die Kontaktdaten unseres externen Datenschutzbeauftragten bekannt:
COGNOS AG
Im Media Park 4e
50670 Köln
Telefon: +49 221 921512-782
Fax: +49 221 921512-10
E-Mail: datenschutz@cognos-ag.de

Mit Ihrer Zustimmung zur Datenschutzerklärung erklären Sie sich mit der anonymisierten Erhebung und Nutzung der Daten einverstanden. Im Falle einer Ablehnung wird die Bearbeitung der Umfrage sofort und ohne Nachteile für Sie beendet.

1. Wenn Sie freiwillig bereit sind, an der wissenschaftlichen Studie teilzunehmen, dann bestätigen Sie dies bitte, indem Sie das Kästchen „Ja“ anklicken. Wenn Sie nicht teilnehmen möchten, brechen Sie bitte an dieser Stelle ab.