Herzlich willkommen!
Liebe Bürgerin, lieber Bürger,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Teilnahme an der Projektschmiede im Rahmen des Ideenforums von MCube MOSAIQ interessieren!
Worum geht es in MCube MOSAIQ?
Wie können wir urbane Mobilität und öffentlichen Raum im Quartier so gestalten, dass wir den wachsenden Herausforderungen in der Stadt gemeinsam begegnen können?
Dieser Frage wollen wir nachgehen im Rahmen von MCube MOSAIQ.
MOSAIQ steht für "Mobilität und Stadtklima im Zukunfts-Quartier".
Das Projekt ist Teil des "Münchner Clusters für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube)",
welches gefördert wird durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
Worum geht es in der Projektschmiede?
Die Projektschmiede ist Teil des Ideenforums von MCube MOSAIQ. Beim Ideenforum geht es darum, gemeinsam Ideen zu greifbaren, temporären Projekten für den öffentlichen (Straßen-)Raum zu entwickeln. Einzelne Projekte werden ab Sommer 2026 in einem Zeitraum von mehreren Monaten bis zu einem Jahr zeitlich begrenzt umgesetzt. Die eingereichten Ideen können klein (zum Beispiel eine Sitzgelegenheit oder ein Hochbeet) bis groß (zum Beispiel ein Quartiersplatz oder eine temporäre Umgestaltung eines Straßenzuges) sein. In der Projektschmiede können Sie jetzt im Herbst 2025 mit Unterstützung des Projektteams aus den gesammelten Ideen konkrete zeitlich begrenzte Projekte entwickeln. Es können einzelne kleinere und mittlere Projekte und ein großes Projekt umgesetzt werden. Die finale Anzahl ist abhängig von den eingereichten Ideen. Welche Projekte ab Sommer 2026 tatsächlich zeitlich begrenzt umgesetzt werden, entscheidet vor Jahresabschluss 2025 eine Jury bestehend aus Vertreter*innen aus dem Quartier und Expert*innen.
Informationen zur Teilnahme
Eine Infomappe zum Ideenforum finden Sie hier, die Teilnahmebedingungen hier und die Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Damit wir aus den Interessierten an der Projektschmiede eine möglichst repräsentative Gruppe von Personen auswählen können, ist es erforderlich, vor der Projektschmiede einige Fragen zu beantworten. Wir werden basierend auf Ihren Angaben aus den Interessierten bis zu 40 Personen einladen, die am 25.10.2025 in Moosach bzw. am 15.11.2025 in Schwabing-West zusammenkommen werden, um die im Ideenaufruf eingereichten Ideen zu konkreten, zeitlich begrenzt umsetzbaren Projekten weiterzuentwickeln. Das Ausfüllen der Befragung dauert etwa 5 Minuten und ist bis zum 7. Oktober 2025 möglich. Danach kontaktieren wir Sie, ob Sie ausgewählt wurden.
Bitte lesen Sie insbesondere die
Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch, bevor Sie der Teilnahme zustimmen. Sie müssen am Ende Ihre E-Mail-Adresse angeben, damit wir die ausgewählten Teilnehmenden an der Projektschmiede kontaktieren können. Ihre E-Mail-Adresse wird zu keinem anderen Zweck verwendet und nach der Erfüllung des Zwecks gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.mcube-cluster.de/mosaiq.
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu MCube MOSAIQ. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Beste Grüße,
Ihr MOSAIQ-Projektteam
Haben Sie die Hinweise zur Datenverwendung gelesen und verstanden und möchten Sie an der Befragung teilnehmen?