Sehr geehrte Teilnehmende,
vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Befragung.
Das Verbundprojekt „LIMo – Learning Journey. Individuell. Informell. Mobil.“ wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) betreut. Im Rahmen dieses Projektes wird ein Selbstbewertungs-Tool für Unternehmen entstehen, welches direkt eine Lösung anbietet. Der „LIMo Navigator“ fragt die benötigten Kompetenzen ab, überprüft den aktuellen Stand der Weiterbildung und die Lernkultur im Unternehmen.
Das Ziel ist es, Entwicklungsbedarfe aufzudecken und darauf basierend einen individuellen, auf das Unternehmen abgestimmten Kompetenzkatalog vorzuschlagen.
Für die Entwicklung dieses Selbstbewertungstools finden Sie nachfolgend einige Fragen hinsichtlich der Organisation, des Inhalts von Weiterbildungsangeboten, der Technik, der Individuen/Lernenden und der Nachhaltigkeit.
Bei der Beantwortung gibt es kein „richtig“ oder „falsch“. Es kommt lediglich auf Ihre subjektive Beurteilung an.
Datenschutzhinweis:
Dies ist eine anonyme Umfrage.
In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.
Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.
Mit Bearbeiten des Fragebogens stimmen Sie der Datenverarbeitung zu.
Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Datenerhebung ist FIR e.V. an der RWTH Aachen, Vereinsregister Nr. 1191, Amtsgericht Aachen, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh (Direktor), Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos, MBA (Geschäftsführer).