0% ausgefüllt

Allgemeine Informationen zur Studie und zum Ablauf

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie! Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Forschung zu unterstützen.

In der Abteilung für Sozialpsychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main führen wir eine Studie zum Thema "Führung" durch. Diese Untersuchung knüpft an eine vorherige Studie an und beschäftigt sich mit Bedingungen, unter denen Führung unterschiedlich wahrgenommen und erlebt wird.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren, die sich in einem Arbeitsverhältnis befinden, mindestens 20 Stunden pro Woche arbeiten und eine direkte Führungskraft haben.

Was kommt auf Sie zu?
Die Bearbeitungszeit liegt bei ungefähr 10 Minuten. Im Verlauf der Studie werden Ihnen einige Fragen zu Ihrer aktuellen Arbeitssituation und Ihrer Führungskraft gestellt. Die Fragen sollten nach Möglichkeit vollständig, spontan und aus dem Bauch heraus beantwortet werden. Wir bitten Sie um eine ehrliche Beantwortung – es geht um Ihre eigene Einschätzung, demnach gibt es keine falschen oder richtigen Antworten.

Was passiert mit Ihren Daten?
Die Teilnahme ist freiwillig und Sie können sie jederzeit, ohne die Angabe von Gründen, zurückziehen. Das bringt für Sie keine Nachteile mit sich. Wir speichern keine persönlichen Daten, daher kann Ihr Datensatz nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden. Deshalb ist das Löschen Ihrer Daten nach dem Abschluss der Erhebung nicht mehr möglich, da wir sie ebenfalls nicht mehr identifizieren können.

Die Ergebnisse und Daten dieser Studie werden für wissenschaftliche Forschungszwecke genutzt. Die Anonymität der Teilnehmenden ist auch während dieses Prozesses gewährleistet, d.h., die Daten können keinen spezifischen Personen zugeordnet werden. Der vollständig anonymisierte Datensatz dieser Studie wird anderen Wissenschaftler*innen ggf. über ein Online-Archiv, Open Science, zur Verfügung gestellt. Durch die anonymisierte Form der Daten können Ergebnisse oder individuelle Antworten nicht auf Sie zurückgeführt werden. Somit befolgt diese Studie die Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für Qualitätsstandards in der Forschung.

Sie haben nun Informationen zu Ihrer Teilnahme an dieser Studie erhalten. Sollten Sie allerdings weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Kira Bibic, M.Sc. (bibic@psych.uni-frankfurt.de) oder Frau Gina Glaub, B.Sc. (glaub@stud.uni-frankfurt.de).

Wenn Sie keine weiteren Fragen haben, bestätigen Sie bitte Ihr Einverständnis und starten den Fragebogen.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Bitte bestätigen Sie ihr Einverständnis zur Teilnahme an der Studie
Ich habe die obenstehenden Informationen zur Kenntnis genommen und bin mit diesen einverstanden.