0% ausgefüllt

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Teilnahme am Fragebogen im Rahmen des Forschungsprojekts „Flexibles Arbeiten gesund gestalten“ der Hochschule Fresenius Wiesbaden und der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie entschieden haben. 

Die Bearbeitung des Fragebogens wird ca. 20 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte wählen Sie für jede Aussage aus den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten diejenige aus, die Ihrer Meinung nach am ehesten zutrifft. Bitte antworten Sie möglichst spontan und ohne lange nachzudenken. Es geht um Ihre persönliche Einschätzung, es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Einige Fragen ähneln sich. Das ist Absicht und sichert die Validität der Ergebnisse. Im Text wird zur besseren Verständlichkeit nur die männliche Form verwendet, damit sind jedoch stets männliche, weibliche und diverse Personen gemeint. 

Bitte benutzen Sie während der Beantwortung des Fragebogens nicht den Back-Button Ihres Browsers, damit Ihre Daten nicht verloren gehen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Antworten erst gespeichert werden, wenn Sie auf "Weiter" klicken.

Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und Sie können die Befragung jederzeit abbrechen. All Ihre Angaben sind pseudonymisiert und werden absolut vertraulich behandelt. Wenn Sie an mehreren Befragungen im Rahmen des Projekts teilnehmen, erhalten Sie die Online-Links zu den Befragungen an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Ihre E-Mail-Adresse wird getrennt von den Befragungsdaten gespeichert und kann diesen nicht zugordnet werden.

Die vollständigen Teilnahmeinformationen und Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier

Sollten Sie weitere Fragen zum Projekt, zum Ablauf der Datenerhebung oder zur Datensicherheit haben, melden Sie sich gerne bei uns: Prof. Dr. Kathrin Reinke (kathrin.reinke@hs-fresenius.de) und Prof. Dr. Katharina Schneider (katharina.schneider@hs-fresenius.de). 

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

  1. Ich habe die Teilnahmeinformationen und Hinweise zum Datenschutz gelesen und verstanden.
  2. Ich bestätige, dass ich über 18 Jahre alt bin.
  3. Ich habe verstanden, dass meine E-Mail-Adresse für den Versand der Fragebögen verwendet wird.
  4. Ich gebe meine Zustimmung zur Teilnahme an dieser Studie.