0% ausgefüllt

Angehörigenbefragung

Pflege- und Betreuungsplätze für Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein

 

Sehr geehrte An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz,

die Fachhochschule Kiel, vertreten durch Prof. Dr. Anke Erdmann, führt im Auftrag der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein und in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein eine Befragung von An- und Zugehörigen von Personen mit einer Demenz durch. In dieser Befragung sollen folgende Fragestellungen untersucht werden:

  1. Wie häufig werden Menschen mit Demenz bei der Suche nach einem Pflege- oder Betreuungsplatz in schleswig-holsteinischen stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen (z.B. Pflegeheim, Tagespflege) abgelehnt?
  2. Was sind die Gründe für die Ablehnung bzw. welche Gründe werden den An- und Zugehörigen genannt?

Mit der Befragung sollen Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie lange An- und Zugehörige in Schleswig-Holstein nach einem Pflege- oder Betreuungsplatz suchen müssen. Außerdem wollen wir die Ursachen für lange Wartezeiten oder Ablehnungen von Menschen mit Demenz ermitteln. Die gewonnenen Informationen werden dem Land Schleswig-Holstein zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt und zu wissenschaftlichen Zwecken weiter verarbeitet.  

Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie, sehr geehrte An- und Zugehörige, heute um Ihre Mithilfe! Der vorliegende Fragebogen soll genau diese Fragen beantworten. Wir bitten Sie daher, den Fragebogen möglichst vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nur 15 Minuten.

Datenschutz:  Ihre Teilnahme ist anonym, Ihre Antworten können nicht auf Sie zurückgeführt werden. Das bedeutet, dass Ihr persönlicher Datensatz nach Abschluss der Befragung für uns nicht identifizierbar ist. 

Die Befragung wird durch das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein gefördert.

Für Ihre Bereitschaft, den Fragenbogen auszufüllen danken wir Ihnen sehr herzlich!

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Anke Erdmann   

                                                                 

im Auftrag und in Kooperation mit:


Bild

Prof. Dr. Anke Erdmann, Fachhochschule Kiel