0% ausgefüllt

Sehr geehrte Interessierte,

wir möchten Sie recht herzlich dazu einladen, sich an der Befragung der Plattform Bürger schaffen Wissen zum Aufbau einer Expert*innen-Datenbank für Citizen Science zu beteiligen. Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie Ihre Bedarfe, Bedürfnisse und Interessen nach bestem Wissen und Gewissen einbringen und den Link zur Umfrage auch an Ihre Kolleg*innen weiterleiten.

Die Citizen-Science-Plattform Bürger schaffen Wissen fördert seit über neun Jahren die Vernetzung der Citizen-Science-Community und hat sich als wichtiger Netzwerkknoten der Citizen-Science-Landschaft etabliert. Im Rahmen des kollaborativen Strategieprozesses von Bürger schaffen Wissen im Jahr 2022 formulierte die Community den Bedarf nach einer Datenbank, die Citizen-Science-Expert*innenwissen auf der Plattform sichtbar und recherchierbar macht.

Die Befragung richtet sich daher an Akteur*innen, die sich zu potenziellen Nutzer*innen der Datenbank zählen - sei es für die Suche nach Expert*innen oder für das Sichtbarmachen der eigenen Expertise. Ihre im Rahmen der Umfrage kommunizierten Bedarfe, Bedürfnisse und Interessen werden wesentlich in die Umsetzung und Implementierung der Expert*innen-Datenbank auf Bürger schaffen Wissen einfließen.

Die Beantwortung aller Fragen dauert etwa 10 Minuten.

Die Umfrage erfolgt anonymisiert. Sie können uns aber gerne per E-Mail kontaktieren, damit wir Sie über weitere Entwicklungsschritte der Datenbank in Kenntnis setzen können. Eine entsprechende Kontaktadresse finden Sie am Ende der Umfrage.

Die Teilnahme an dieser Umfrage ist bis zum 30. September 2023 möglich. Über eine rege Beteiligung freuen wir uns.


Mit freundlichen Grüßen

Theresa Serafin, Silke Voigt-Heucke, Wiebke Brink und Moritz Müller

logos2.png

Museum für Naturkunde, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Invalidenstraße 43, 10115 Berlin