Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie zu elterlichem Erziehungsverhalten, die wir im Rahmen unserer Bachelorarbeiten im Fach Pädagogische Psychologie unter Betreuung von Frau Dr. Stephanie Reuter an der RPTU Kaiserslautern-Landau durchführen.
Beschreibung:
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Erziehungserfahrungen, Entscheidungsverhalten und Anpassung ans Studium.
Der Fragebogen kann sowohl am PC als auch am Laptop, Tablet und
Smartphone ausgefüllt werden und beansprucht etwa 30 Minuten Bearbeitungszeit.
Für eine Teilnahme müssen Sie mindestens 18
Jahre alt sein und über hinreichende Deutschkenntnisse verfügen. Zudem sollten Sie
unseren Fragebogen nicht schon einmal ausgefüllt haben und sich an einem
ruhigen Ort befinden, an dem Sie ungestört arbeiten können.
Sie können Ihre Teilnahme jederzeit und ohne
Begründung beenden, indem Sie das Browser-Fenster schließen. Es entstehen Ihnen
dadurch keine Nachteile. Insgesamt birgt die Befragung keinerlei Risiken oder negative Konsequenzen für Sie.
Vergütung:
Psychologie-Studierende der RPTU erhalten auf
Wunsch als Vergütung eine 3/4 Versuchspersonenstunde. Zudem haben alle
Teilnehmenden die Möglichkeit, einen von 5 Amazon-Gutscheinen in Höhe von 10€ zu
gewinnen. Hierfür werden wir Sie - wenn Sie das möchten - im
Anschluss an die Befragung nach Ihren Kontaktdaten fragen, welche separat von
Ihren Antworten gespeichert werden
Datenschutz:
Ihre Teilnahme an der Studie ist freiwillig.
Aus einer Nichtteilnahme bzw. aus dem Abbruch der Studie entstehen Ihnen
keinerlei Nachteile, die Angabe von Gründen ist nicht erforderlich. Ihre Daten
werden anonymisiert und elektronisch gespeichert. Dritte erhalten keinen
Einblick in Originalunterlagen. Daten, die Sie identifizierbar machen
(E-Mail-Adresse) werden getrennt gespeichert und können nicht mit den übrigen Angaben in Verbindung gebracht werden. Alle Informationen, die Sie während Ihrer
Teilnahme zur Verfügung stellen, werden absolut vertraulich behandelt. Bei
einer Veröffentlichung der Ergebnisse der Studie erfolgt dies in
anonymisierter Form, d.h. dass Daten nicht auf Ihre Person zurückgeführt
werden können.
Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten
verwendet werden, können Sie am Ende des Fragebogens Ihre Teilnahme widerrufen.
Danach ist aufgrund der Anonymisierung eine Löschung Ihrer Angaben nicht mehr möglich.
Verantwortung für die sachgemäße
Datenverarbeitung tragen die Studienleiterinnen (Ariane Uden und Maike Edling).
Darüber hinaus weisen wir Sie auf das
Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde hin. Die Kontaktdaten
der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz
Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift:
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon +49 6131 2082449
Telefax +49 6131 2082497
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Kontaktdaten des zuständigen
Datenschutzbeauftragten der RPTU Kaiserslautern-Landau
Christiane Müller
Telefon:+ 49 631 205-5698
E-Mail: datenschutz@rptu.de
Verantwortliche
Ansprechpartnerinnen bei Fragen:
Ariane Uden (ariane.uden@edu.rptu.de)
Maike Edling (m.edling@edu.rptu.de)