0% ausgefüllt

Möchten Sie den Fragebogen auf einem Tablet ausfüllen, klicken Sie hier. Für Smartphones kann die Darstellungsweise beeinträchtigt sein.


Sehr geehrte Studieninteressierte,

herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an der Online-Befragung "DigiMed9". Diese Studie wird im Rahmen einer Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie der Universität Greifswald durchgeführt. 

Wir untersuchen, wie Menschen medizinische Informationen während eines Aufklärungsgesprächs nutzen, um Entscheidungen über ihre Behandlung zu treffen.
Zunächst sollen Sie sich ein fiktives medizinisches Szenario vorstellen. Anschließend bitten wir Sie, sich eine Patient*inneninformation durchzulesen. Zum Abschluss stellen wir Ihnen einige Fragen zu unterschiedlichen Themen, bspw. zu Ihrer Risikowahrnehmung und Ihren Emotionen. Genaue Anweisungen erhalten Sie im Laufe des Experiments.

Insgesamt beträgt die Bearbeitungszeit max. 30 Minuten. Alle Angaben sind freiwillig. Sie können das Experiment jederzeit ohne Angabe abbrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.

Für Ihre Teilnahme können Sie einen von drei Hugendubel-Gutscheinen im Wert von je 10€ gewinnen. Psychologiestudierende der Universität Greifswald haben anstelle der Gewinnchance die Möglichkeit, sich 0,5 Versuchspersonenstunden anrechnen zu lassen.

Zu Beginn der Studie werden Ihre soziodemographischen Daten erfasst. Diese dienen der Einschätzung, inwiefern sich die Ergebnisse dieser Studie auf andere Personen verallgemeinern lassen. Auf den nächsten Seiten werden Sie näher über die Anonymisierung, den Datenschutz und die Aufbewahrungsfrist aller Daten aufgeklärt.

Leider können Sie an der Studie nicht teilnehmen, wenn Sie jünger als 18 Jahre alt sind, an den Versuchen DigiMed 6, 7 oder 8 teilgenommen haben oder Medizin studieren/studierten (inkl. Ärzt*innen).


Falls Sie Fragen, Kritik oder Kommentare zu dieser Untersuchung haben, können Sie die Versuchsleiterin unter jennifer.kirschke(at)stud.uni-greifswald(dot)de kontaktieren oder das Eingabefeld für Anmerkungen am Ende des Fragebogens nutzen.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Kirschke