0% ausgefüllt

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit wollen wir Sie herzlich zur Teilnahme an der Online-Befragung „Digitalisierung, Alltag und Gesundheit im Alter“ einladen. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie an der Befragung teilnehmen könnten. Sie würden damit einen wichtigen Beitrag zur Erfassung von Digitalität im Alter leisten. Die Untersuchung ist Bestandteil des Forschungsprojekts DiBiWohn „Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen der institutionalisierten Altenhilfe (DiBiWohn)“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (2020-2025) gefördert wird. Die Befragung wird durchgeführt von der Katholischen Hochschule Freiburg.

Alle Daten werden pseudonymisiert erfasst und nur für wissenschaftliche Forschungszwecke verwendet. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich. Sie können jederzeit die Bearbeitung unterbrechen und diese zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Die Befragung ist bis zum 15.07.2025 freigeschaltet.

Bei Fragen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Mit herzlichen Grüßen,

Studienkoordination/Kontakt:

Linda Göbl, M. Sc.
Katholische Hochschule Freiburg
Telefon: 0761 200-1452
E-Mail: linda.goebl@kh-freiburg.de

Verbundleitung:

Prof. Dr. Michael Doh 
Katholische Hochschule Freiburg
Telefon: 0761 200-1569
E-Mail: michael.doh@kh-freiburg.de



Einwilligung zur Befragung

Es erfolgt eine streng vertrauliche Behandlung jeglicher Informationen und Daten, die im Rahmen der Befragung, unter Beachtung der EU-DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung), erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen Ihre Einwilligung zur Teilnahme zurückziehen.

Einwilligung zur Teilnahme an der Studie:

Kontakt: Linda Göbl, M. Sc., Katholische Hochschule Freiburg