0% ausgefüllt

Herzlich willkommen zur Umfrage!

Mein Name ist Lars Schulz und ich führe im Rahmen meiner Masterarbeit eine wissenschaftliche Online-Umfrage zum Thema „Die Rolle des Managements bei der Akzeptanz kollaborativer Roboter (Cobots)“ durch.

Ziel dieser Umfrage ist es, zu untersuchen, welchen Einfluss die wahrgenommene Unterstützung durch das Management auf die Leistungserwartung im Kontext der Einführung von Cobots hat.

Die Umfrage richtet sich insbesondere an Personen, die in Unternehmen mit Cobots arbeiten, potenziell mit ihnen arbeiten werden oder sich mit deren Einführung bzw. Nutzung befassen.

Zur Einordnung: Was sind Cobots?
Cobots sind Roboter, die sicher und direkt mit Menschen im selben Arbeitsbereich zusammenarbeiten. Im Gegensatz zu klassischen Industrierobotern, die oft hinter Schutzgittern eingesetzt werden, agieren Cobots flexibel, sensorgestützt und in engem Kontakt mit menschlichen Arbeitskräften. Sie kommen zum Beispiel in der Montage, beim Materialhandling oder in der Qualitätskontrolle zum Einsatz und sollen Prozesse effizienter, ergonomischer und flexibler machen. Cobots gelten als zentrale Technologie der Industrie 5.0, bei der die Automatisierung stärker auf den Menschen ausgerichtet ist. Durch ihre kompakte Bauweise, einfache Bedienung und integrierte Sicherheitsfunktionen lassen sie sich auch in kleineren Unternehmen ohne aufwändige Schutzvorrichtungen einsetzen.

Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und anonym.

Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5–7 Minuten.

Bei technischen Problemen oder Fragen zur Umfrage können Sie sich gerne bei mir melden.

Die Umfrage darf gerne an potenziell Interessierte weitergeleitet werden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!