Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie „Von Dallas zu Berlin on Demand: Die transnationale Verhandlung von Medieninhalten!
In dieser Studie untersuchen wir, wie Zuschauer:innen in Deutschland und Israel deutsche Serien wahrnehmen, die in Berlin spielen. Das Forschungsprojekt ist eine Kooperation zwischen der Freien Universität Berlin und der Hebrew University of Jerusalem und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
Wir würden uns freuen, wenn Sie an dieser kurzen Umfrage teilnehmen. Sie dauert nur wenige Minuten.
Ihre Antworten helfen uns, geeignete Personen für unsere Fokusgruppendiskussionen auszuwählen. Dort möchten wir über die interkulturelle Wahrnehmung beliebter deutscher Serien auf Streaming-Plattformen wie zum Beispiel Netflix sprechen. In diesen moderierten Gesprächsrunden tauschen sich Teilnehmende in kleiner Gruppe über ihre Meinungen und Erfahrungen zu den Serien aus.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Alle Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) sicher und vertraulich verarbeitet. Wir versichern Ihnen, dass alle Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und ausschließlich für diese Studie verwendet werden.
Sollten Sie für eine Diskussionsrunde ausgewählt werden, erhalten Sie als Dankeschön für Ihre Zeit und Ihren Beitrag einen Gutschein im Wert von 50,00 EUR.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Joachim Trebbe
Freie Universität Berlin
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
AS Medienanalyse/ Forschungsmethoden
Garystraße 55, 14195 Berlin
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Zeynep Altundağ, M. A.
E-Mail: bod@polsoz.fu-berlin.de