0% ausgefüllt

Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Umfrage nehmen.

Die Maßnahmen und Techniken der Ersten Hilfe haben sich über die letzten Jahrzehnte immer weiter entwickelt. Neue Maßnahmen wurden eingeführt, alte abgeschafft, manche danach wieder eingeführt. Manche gelten seit über 100 Jahren unverändert, andere wurden erst neu entwickelt. Das Ziel dieser Studie ist es zu erfassen, welche Maßnahmen der Behandlung lebensbedrohlicher Blutungen in der deutschen Bevölkerung bekannt und abrufbereit sind.

Im Folgenden werden Sie einige Fragen zu sich selbst und zu verschiedenen Erste-Hilfe-Maßnahmen und -Geräten gestellt bekommen. Dabei gibt es oft keine eindeutig richtige oder falsche Antwort, denn einige Maßnahmen sind noch immer in der Fachwelt umstritten. Bitte schlagen Sie daher vor oder während der Umfrage nicht nach, sondern antworten Sie einfach nach bestem Wissen.

Auf die Nennung aller geschlechtsspezifischen Bezeichnungen wurde im Folgenden verzichtet. Selbstverständlich sind alle gleichermaßen angesprochen.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der medizinischen Forschung, keinen finanziellen oder anderen Interessen. Die Daten werden unter Berücksichtigung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Mit dem Ausfüllen des Onlinefragebogens geben Sie dazu Ihr Einverständnis.


Dr. med. Beatrice Thielmann und Jannis Rademeier, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Bereich Arbeitsmedizin Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg – 2022