Paul Schütze

17121363@stud.srh-gesundheitshochschule.de

 

Informationsschreiben Masterarbeit

„Berufsfeldanalyse Medizinischer Technologen für Funktionsdiagnostik – Ausgangspunkt für die Entwicklung eines schulischen Curriculums“ 

 

Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer, 

vielen Dank für Ihre Bereitschaft an der Befragung im Rahmen meiner Masterarbeit zum oben genannten Thema teilzunehmen. 

Hiermit möchte ich Sie über den Hintergrund und das Vorgehen informieren. 
Am 01.01.2023 ist das neue Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie (MT-Berufe-Gesetz, MTBG) in Kraft getreten. Dies bedeutet eine grundlegende Umstellung für die Ausbildung der medizinisch technischen Assistenten für Funktionsdiagnostik (alt) (m,w,d) bzw. der medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (neu) (m, w, d). Das Gesetz schreibt nun eine kompetenzorientierte Ausbildung vor. Dies erfordert die Erstellung eines neuen schulischen Curriculums.

Die Inhalte bezüglich der Untersuchungen und Krankheitsbilder wurden im MTBG nicht festgelegt.
Eine Erfassung der aktuell in der Berufspraxis durchgeführten Untersuchungen und auftretenden Erkrankungen ist demnach für die Erstellung eines schulischen Curriculums zwingend erforderlich.
Die vorliegende Befragung soll diese Informationen liefern und darüber hinaus eine Gewichtung der Ausbildungsinhalte erfassen, welche eine bessere Stundenplanung des theoretisch-praktischen Unterrichts innerhalb des schulischen Curriculums ermöglichen soll.

Die Befragung erfolgt online mit Hilfe dieses von mir erstellten Fragebogens im Rahmen meiner Masterarbeit im Studiengang Medizinpädagogik an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera.

Die Betreuung der Masterarbeit erfolgt durch Herrn Prof. Dr. Sebastian Koch und Herrn Robert Leschowski.

Der Erfassungszeitraum beträgt vom 01.04.2023 bis einschließlich 15.06.2023.

Es werden deutschlandweit in den Funktionsabteilungen tätiges Personal, vorzugsweise Medizinisch technische Assistenten für Funktionsdiagnostik / Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik befragt.

Die erhobenen Daten werden ausschließlich für diese Masterarbeit genutzt. Die Erkenntnisse fließen in die Erstellung eines schulischen Curriculums für MTF ein.

Die Teilnahme ist anonym und freiwillig!

Ich danke Ihnen für Ihre Teilnahme und stehe Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.


 

Mit freundlichen Grüßen

Paul Schütze