Willkommen bei meiner Studie!
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser Online-Befragung, die im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Rheinland-Pfälzisch-Technischen Universität Kaiserslautern-Landau durchgeführt wird.
Freiwilligkeit der Teilnahme
Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Sie können die Befragung jederzeit und ohne Angabe von Gründen über die Funktion Abbrechen und alle Angaben löschen abbrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Eine Löschung nach Beendigung des Fragebogens ist aufgrund der Anonymisierung nicht mehr möglich.
Ziel der Studie
Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, wie Personen mit politischen Informationen umgehen. Damit soll bereits bestehende Forschung gestützt werden und um weitere Ansätze ergänzt werden.
Ablauf und Dauer
Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa 20 Minuten.
Wichtige Hinweise zur Teilnahme
1. Teilnahme ab einem Alter von 18 Jahren
2. Bitte verwenden Sie während der Befragung nicht die Zurück- oder Aktualisieren-Funktion Ihres Browsers, um Datenverluste zu vermeiden.
3. Wir empfehlen, den Fragebogen in einem ruhigen Umfeld und ohne Unterbrechung zu bearbeiten.
Vergütung der Teilnahme
Psychologiestudierende der Rheinland-Pfälzisch-Technischen Universität Kaiserslautern-Landau haben nach Abschluss der Studie die Möglichkeit, sich 0,5 Versuchspersonenstunden anrechnen zu lassen.
Aufklärung über die Rechtslage:
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung hast du grundsätzlich das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), einschließlich unentgeltlicher Überlasssung einer Kopie, Widerspruch (Art. 21 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
Darüber hinaus hast du ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
Verantwortlich für die sachgemäße Datenverarbeitung ist der Studienleiter Nils Steiger (zuh50wij@rptu.de).
Darüber hinaus weisen wir Sie auf das Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde hin
Kontaktdaten der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
Prof. Dr. Dieter Kugelmann
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon +49 (0) 6131 8920-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Postanschrift: Postfach 30 40, 55020 Mainz
Kontaktdaten der zuständigen Datenschutzbeauftragte der Rheinland-Pfälzische Technische Universität:
Christiane Müller
Telefon: +49 631 205-5698
E-Mail: datenschutz@rptu.de
Büro: Gebäude 47 Raum 1102
Postanschrift: Postfach 3049, 67653 Kaiserslautern
Vielen Dank für Ihre Unterstützung dieser wissenschaftlichen Arbeit.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme und interessante Teilnahme!
Nils Steiger